subvisual


Lee Joo-dong


Email       leejd@sogang.ac.kr
TEL          010-2213-2628

Works

Experience
Seit 1985 Professor am Fachbereich Germanistik der Sogang-Universitaet
2004-2005 Leitung des geisteswissenschaftlichen Forschungsinstituts der Sogang-Universitaet
1993-1997 Mitarbeit bei der Koreanischen Gesellschaft fuer Germanistik
1995-1997 Mitarbeit beim Katholischen Akademischen Auslaender ? Dienst
1998-2000 Vorsitzender der Koreanischen Kafka-Gesellschaft
Seit 1999 Mitarbeit bei der Gesellschaft Europa & Sinica
Seit 2001 Mitarbeit bei der Koreanischen Gesellschaft fuer Deutsche Sprache und Literatur
Seit 1996 Mitarbeit bei der Herausgabe des Gesamtwerks von Kafka in koreanischer Sprache
Mitglied in verschiedenen Vereinigungen ( Koreanisch-Deutsche Gesellschaft usw)

Thesis & Article
Martin Opitz' Dramentheorie und Praxis(1986)
Forschung zur Parabel Franz Kafkas “Von den Gleichnissen"(1988)
Die Stroemungen in der deutschen Literatur der Jahrhundertwende(1999)
Ist Kafkas Werk wirklich ein gordischer Knoten?(1999)
Vogelperspektive im Werk Franz Kafkas(1999)
Forschung zur ersten Parabel Franz Kafkas “Die Baeume”(2000)
Die Zivilisationskritik und Aufgabe des Dichters in der Erzaehlung “Jaeger Gracchus”(2002)
Sprachskepsis und Mystik im Werk Fritz Mauthners(2003)
Sehweise und Denkweise Franz Kafkas(2003)
Brahmanisch-buddhistisch-taoistische Weltanschauungen in Hermann Hesses Roman "Siddhartha(2004)"
Hegels Kritik an Friedrich Schlegels Begriff der Ironie(2005)
Sprachliche Rhetorizitaet und Sprachkritik im fruhen Werke Friedrich Nietzsches(2006)
Die Aufnahme und Kritik des Aristotelischen Begriffs “Katharsis”(2006) (u.a.)

Publication
Taoistische Weltanschauungen im Werke Franz Kafkas(Peter Lang Verlag, F/a. 1985)
Deutsch Heute fuer Studenten(1989)
Struktur und Funktion in den modernen Parabeln - B. Brecht und F. Kafka - (1988)
Die Dialektik von der Moderne und Postmoderne(Uebers. 1990)
Franz Kafkas parabolische Erzahlungen(Uebers. 1991)
Grundbegriffe der modernen Literatur(Uebers. 1996)
Franz Kafkas gesammelte Erzaehlungen(Uebers. 1997)
Tendenzen in den modernen deutschen Romanen(1999)
Beschreibungen eines traumhaften Lebens -Aphorismen und Fragmente- (Uebers. 2004)
Europaeische Literatur und Modernitaet der Jahrhundertwende(2004)
Franz Kafkas Roman “Der Prozess” (Uebers. 2006).